ANTISMOKE
ANTISMOKE
Marke: AIRDRAGON
Eigenschaften:
ANTISMOKE – diese raffinierte Kräutermischung mit stark klärender Myrte, Nanaminze & weiteren Kräuternoten lässt auch hartnäckigen Tabak-Geruch verschwinden.
Myrte ist bekannt für ihre stark reinigende und klärende Wirkung. Minze und weitere Kräuternoten wirken unterstützend.
Der Duft der Myrte und der Minze wird durch Wasserdampfdestillation der Blätter gewonnen.
Enthält 100 % naturreinen Duft, u.a. ätherisches Myrten- und Minzöl aus Marokko.
Share
Der Duft der Myrte besitzt klärende und reinigende Wirkung für Geist und Seele, er wirkt ausgleichend und beruhigend.
Schon in der Antike wurde Myrte zu heilenden Zwecken verwandt, und ist bis heute ein Symbol für Schönheit und Reinheit:
Traditionell wurde der Jungfernkranz der Braut aus Myrtenzweigen gewunden.
Der Duft der Myrte wird mittels Wasserdampfdestilltion der Blätter gewonnen.
Minze wird seit der Antike wird in China und Japan angebaut, auch in ägyptischen Grabkammern aus der Zeit um 1000 v. Chr. fanden sich Spuren einer Pfefferminzart. Es wurde seit alters her in der Medizin und Aromatherapie eingesetzt.
Das bekannte japanische Heilpflanzenöl stellt man aus der Ackerminze her, die in Japan wächst.
Das in der Aromatherapie wichtigste ätherische Öl kommt aber von der Pfefferminze, die aus einer Kreuzung verschiedener Minzearten in England entstanden war.
Pfefferminzduft gewinnt man durch Wasserdampfdestillation der Blätter.
Duftnote: krautig, minzig, frisch
Duftthema: Klärung, Reinigung, Erfrischung
Wirkung: belebend, stark klärend und reinigend
Artikelnummer: 10020
Einklappbarer Inhalt
Produktsicherheit & Gefahrenhinweise
Hersteller:
711Tec UG(hb)
Mühlweg 2b
82293 Mittelstetten, Deutschland
Kontakt:
Tel: +49 89 90545090
Fax: +49 89 90545082
E-mail: service@airdragon.de
Gefahrenhinweise:
GEFAHR. Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM anrufen. Ist ärztlicher Rat erforderlich. Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Behälter dicht verschlossen halten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.